News
Ein wichtiger Schritt ist getan, am 22.11.2024 feiert die Stadt Villingen-Schwenningen Richtfest an der ehemaligen französischen Grundschule, in der Dattenbergstraße.
Das ehemalige Schulgelände soll nach seiner Grundsanierung wieder der Bildung dienen. Wo einst Schüler aus Familien französischer Soldaten, die hier stationiert waren, unterrichtet worden sind, soll künftig Erwachsenbildung stattfinden. Die Volkshochschule bekommt dort ihr neues Domizil.
Im Herbst 2025 soll die Sanierung dann abgeschlossen sein und die VHS kann einziehen.
Es entsteht eine Bildungsstätte, die mit KfW-55-Standard nicht nur den aktuellen Anforderung der Energiewirtschaft entspricht, sondern auch grundlegenden Vorgaben an eine moderne bildungsstätte erfüllt.
So wird das neue VHS-Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet und an das Fernwärmenetz Erbsenlachen angeschlossen.
Als ein Plus für den neuen Standort, ist die gute Anbindung an den ÖPNV und die vorhandenen Parkplätzte für Autos und Fährräder.
Zudem kann man sich über neue Technik, schnelles Internet und modern gestaltete Unterrichtsräume freuen. Damit das gebäude barrierefrei genutz werden kann, wurde ein Treppenhaus mit Aufzug gebaut.
Unterrichtsräume für Kleingruppen, sowie ein Multifundktionsraum und drei Kreativ-Räume wurden ebenso eingeplant wie Büroräume für die Verwaltung.